Regeln für die Kunden
- Wer sich bei der Tafel anmelden möchte, muss einen Einkommensnachweis - Hartz IV-, Renten- oder Sozialbescheid – und einen Ausweis vorlegen.
- Flüchtlinge und Asylbewerber benötigen einen Ausweis mit Aufenthaltsgenehmigung. Auch für in Deutschland lebende Kinder muss ein Ausweis vorgelegt werden.
- Jeder Kunde bekommt eine Nummernkarte in verschiedenen Farben und einen Terminplan. Die Farben rotieren im Viertelstunden-Takt, sodass jeder mal in der ersten und mal in der letzten Gruppe ist.
- Kommen Sie bitte zu den in Ihrem Terminplan angegeben Zeiten, um längere Warterei zu vermeiden.
- Die Nummernkarten sind bei jeder Ausgabe vorzuzeigen. Wer seine Karte nicht dabei hat, muss bis zum Ende der Ausgabe warten. Wer seine Karte verloren hat, muss drei Euro zahlen, ein neues Foto mitbringen und sich in der Woche darauf neu anmelden.
- Beim Einlass sind zwei Euro zu bezahlen.
- Jeder Kunde darf nur einmal in der Woche an einem bestimmten Tag Ware abholen.
- Bringen Sie bitte eigene Tüten mit.
- Die Anmeldungszeiten sind jeweils dienstags oder donnerstags von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr.
Pinneberger Tafel e.V.
Der Vorstand
Siehe auch: Die Regeln in 6 Sprachen